Hier findest du alles, was du zum Start in die Mondblutmalerei brauchst. Komm gern in meinen Kurs, wenn du mit mir zusammen fließen und aus deiner Quelle heraus erschaffen möchtest ♡
Mit zarten Fingern kreiert in einer kleinen österreichischen Werkstatt freuen sich 3 verschiedene Keramikvulven darauf, deinen Altar zu schmücken oder deinem Blut beim Malen wertschätzenden Raum zu bieten.
Ich liebe es, mich in die achtsame Langsamkeit einer schönen Handarbeit zu vertiefen.
So entstanden 10 nachhaltige Journals aus Graspapier mit zwei verschiedenen Umschlägen, die darauf warten, deinen Gedanken und Gefühlen Raum zu geben.
4 vegane Pinsel und ein charakterstarker Aquarellblock (alles in Deutschland hergestellt) ergeben meine handverlesene Lieblingskombi für deinen Start in die Mondblutmalerei.
Nicht nur für Stefanies =) Was gibt es Schöneres, als zusammen mit der besten Freundin, Schwester, Cousine oder Tochter zu bluten?
Verschenke verbindende Selbstliebe an deinen menstruierenden Lieblingsmenschen.
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
Bereits im Kurs eingetragen?
Dann melde dich hier an:
Oder gelange direkt
100 ml
3 gehäufte EL
1 TL
1 EL
Hafermilch
Kichererbsenmehl
Flohsamenschalen
Kokosblütenzucker
Prise Salz
optional für mehr Fluffigkeit:
1/2 TL Natron + 1 TL Apfelessig
außerdem:
ca. 4 EL Kokosöl
Obst nach Wahl (z.B. 1 Apfel, 1 Banane, 1 Kiwi)
Mandelmus
Alle Zuaten zu einem sämigen Teig verrühren (ggf. ein wenig Milch oder Mehl ergänzen).
Kokosöl in der Pfanne erhitzen und Teig komplett in die Pfanne geben, sodass ein gleichmäßiger Pfannkuchen entsteht. Diesen ca. 8 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze braten.
In der Zwischenzeit das Obst schneiden und nach Belieben Bananenscheiben flach auf den noch rohen Teig des Pfannkuchens drücken.
Gekonnt wenden, Öl nachgeben und bei schwacher Hitze ca. 8 Minuten von der Bananenseite braten.
Pfannkuchen auf deinen Lieblingsteller jonglieren und das Obst kurz in derselben Pfanne erwärmen (evtl. Öl nachgeben), Obst auf dem Pfannkuchen drapieren und Mandelmus drüber kleckern.